Hundertwassers Abneigung gegen die geometrisch gerade Linie war vor allem von seinem Bild von der Natur geprägt. In der Natur kommt sie schließlich nicht vor, und Hundertwasser empfand die modernen, vom Rastersystem und von sterilen Geraden geprägten Städte geradezu als Bedrohung. Schon 1958 forderte er in einem Manifest gegen den Rationalismus in der Architektur ein Umdenken – und setzte seine Vorstellungen später auch in Bauwerken um. Dabei war er seiner Zeit in manchem weit voraus. Wenn heute in den Architekturbüros über die Stadt von morgen nachgedacht wird, sind Themen wie Dachbegrünung, ja Dachbewaldung (und sogar städtische Nutzgärtnerei) ein großes Thema. Hundertwasser setzte derlei Dinge bereits in den 1980ern um. Er wollte der Stadt dabei das Natürliche, Unregelmäßige, ja ‘Magische’ zurückgeben. ‘Der magische Garten’ gehört in diesen Zusammenhang. Die Bowl spielt auf ein Motiv an, das der Künstler in seinem Bild ‘Die drei Häuser von Atlantis’ (1963) geschaffen hat: In den Hang gebaute Erdhäuser, die ihn an ‘die vorsintflutliche Zeit als die Welt noch minoisch-etruskisch, farbenfroh und fröhlich war’ erinnerten. Ein Leben inmitten der Magie, die uns sonst allein Natur und Garten bieten können. Hochwertiges Schalenobjekt in 17 Sonderfarben, 3-fach gebrannt bei 1.200 Celsius. Mit Palladium und Gold. Gefertigt in der Königlich privilegierten Porzellanmanufaktur Tettau. Format 8 x 17 x 14,5 cm (H/B/T), Gewicht 0,3 kg. Porzellan-Objekt in Rot. ars mundi Exklusiv-Edition.Copyright 2013 NAMIDA AG, CHDie abgebildeten Werke sind urheberrechtlich geschützt. Es ist insbesondere nicht gestattet, diese Abbildungen zu kopieren, zu bearbeiten, auszudrucken oder zu veröffentlichen. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.The displayed works of art are protected by copyright. In particular, it is not permitted to copy, edit, print or publish these illustrations. Violations will be prosecuted according to civil and criminal law.
Kunstolymp/Ars Mundi Affiliate Links
Friedensreich Hundertwasser: Bowl ‘Der magische Garten’, kleine Version rot
98,00 €
Beschreibung
Lieferservice & Versand


Lieferservice und Versandkosten
Viele Sendung sind Gratis in Deutschland. Für einige Aufträge berechnen wir dennoch grundsätzlich einmalig Versandkosten,- unabhängig von Anzahl Ihrer Artikel.
Als Versandpartner haben wir neben DHL und GLS auch UPS. Bei größeren Formaten wird/kann mit einer spezialisierten Spedition geliefert werden.
Deutschland
Jede Bestellung kostenloser Versand €*
Österreich + EU 8,90 € pro Versand
*Inselzustellung: Bitte nehmen Sie vor der Bestellung mit uns Kontakt auf, gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot über die Transportkosten.
Lieferumfang
kunstolymp.de liefert Ihre Bestellung komplett und in einer Sendung aus. Mit der Versandbestätigung die Sie per E-Mail erhalten, bekommen Sie auch die Sendungsnummer zur Onlineverfolgung des Paketes, mitgeteilt.