Blog
Die 10 schönsten Galerien in Deutschland: Ein visueller Leitfaden für Kunstliebhaber

Inhalt
- 🖼️ KÖNIG GALERIE Berlin
- 🎨 Sprüth Magers Berlin
- 🖌️ KW Institut für zeitgenössische Kunst
- 🎭 Galerie Eigen + Art Leipzig/Berlin
- 🗿 Buchmann Galerie Berlin
- 🖼️ Sies + Höke Düsseldorf
- 🎨 Galerie Hans Mayer Düsseldorf
- 🖌️ Esther Schipper Berlin
- 🎭 Beck & Eggeling Düsseldorf
- 🖼️ Walentowski Galerien
- Tipps für Ihren Galeriebesuch
🖼️ KÖNIG GALERIE Berlin
Die KÖNIG GALERIE, 2002 von Johann König gegründet, residiert in der ehemaligen St. Agnes Kirche – einem brutalistischen Meisterwerk der 1960er Jahre. Die beeindruckende Architektur mit hohen Decken und minimalistischem Design bietet eine atemberaubende Kulisse für zeitgenössische Kunst. Die Galerie vertritt über 40 internationale Künstler und konzentriert sich auf interdisziplinäre, konzeptgesteuerte und raumbasierte Ansätze.
Highlights 2025:
- “Raum und Dimension” – Gruppenausstellung (15.02.–30.04.2025)
- “Neue Perspektiven” – Katharina Grosse Solo (01.06.–15.08.2025)
- “Digital Frontiers” – Internationale Medienkunst (01.10.–15.12.2025)
Planen Sie Ihren Besuch
Öffnungszeiten: Di–So 10–18 Uhr, Do bis 20 Uhr
Adresse: Alexandrinenstraße 118-121, 10969 Berlin (Karte)
Website: www.koeniggalerie.com

🎨 Sprüth Magers Berlin
Sprüth Magers hat sich von seinen Kölner Wurzeln zu einer internationalen Galerie entwickelt, die sich der Präsentation innovativer moderner und zeitgenössischer Kunst widmet. Die Berliner Niederlassung besticht durch ihre klare Architektur und großzügigen Ausstellungsräume. Die Galerie vertritt renommierte Künstler wie Cindy Sherman, Jenny Holzer und Andreas Gursky und ist bekannt für ihre kuratorische Exzellenz.
Highlights 2025:
- “Retrospektive: John Baldessari” (20.01.–30.03.2025)
- “Neue Positionen” – Gruppenausstellung (15.05.–31.07.2025)
- “Fotografie im 21. Jahrhundert” (15.09.–30.11.2025)
Planen Sie Ihren Besuch
Öffnungszeiten: Di–Sa 11–18 Uhr
Adresse: Oranienburger Straße 18, 10178 Berlin (Karte)
Website: www.spruethmagers.com

🖌️ KW Institut für zeitgenössische Kunst
Als eine der führenden Institutionen für zeitgenössische Kunst in Berlin präsentieren die KW innovative Ausstellungen internationaler und aufstrebender Künstler. Seit ihrer Gründung vor mehr als 30 Jahren haben sich die KW nicht nur als Institution, sondern auch als dynamischer und lebendiger Raum für progressive Praktiken innerhalb der Berliner Kunstszene sowie im internationalen Kontext etabliert.
Highlights 2025:
- “Grenzen der Wahrnehmung” (10.01.–15.03.2025)
- “Berlin Art Week Special” (10.09.–20.09.2025)
- “Neue Medien, Neue Welten” (01.11.–31.01.2026)
Planen Sie Ihren Besuch
Öffnungszeiten: Mi–Mo 11–19 Uhr, Do bis 21 Uhr, Di geschlossen
Adresse: Auguststraße 69, 10117 Berlin (Karte)
Website: www.kw-berlin.de

🎭 Galerie Eigen + Art Leipzig/Berlin
Die Galerie Eigen + Art wurde 1983 von Gerd Harry Lybke in Leipzig gegründet und hat sich zu einer der bedeutendsten Galerien für zeitgenössische Kunst in Deutschland entwickelt. Sie vertritt mehr als 37 internationale Künstler in den Bereichen Malerei, Film, Video, Fotografie, Installation und Skulptur. Die Galerie ist bekannt für die Förderung der “Neuen Leipziger Schule” und Künstler wie Neo Rauch.
Highlights 2025:
- “40 Jahre Eigen + Art” – Jubiläumsausstellung (01.03.–30.05.2025)
- “Neue Leipziger Schule: Next Generation” (15.07.–30.09.2025)
- “Carsten Nicolai: Installationen” (15.11.2025–15.01.2026)
Planen Sie Ihren Besuch
Öffnungszeiten: Di–Sa 11–18 Uhr
Adresse: Auguststraße 26, 10117 Berlin (Karte)
Website: www.eigen-art.com

🗿 Buchmann Galerie Berlin
Die Buchmann Galerie vertritt 20 zeitgenössische Künstler, überwiegend Maler und Bildhauer. 1975 in der Schweiz gegründet, eröffnete die Galerie 1995 in Deutschland. Seit 2005 ermöglichen zwei angrenzende Ausstellungsräume in Berlin der Galerie die Durchführung zweier paralleler Ausstellungen. Die Galerie arbeitet mit vielen ihrer Künstler seit Beginn ihrer Karriere zusammen, darunter Tony Cragg und Wolfgang Laib.
Highlights 2025:
- “Tony Cragg: Neue Skulpturen” (15.02.–30.04.2025)
- “Wolfgang Laib: Naturmaterialien” (01.06.–15.08.2025)
- “Internationale Positionen” – Gruppenausstellung (01.10.–15.12.2025)
Planen Sie Ihren Besuch
Öffnungszeiten: Di–Sa 11–18 Uhr
Adresse: Charlottenstraße 13, 10969 Berlin (Karte)
Website: www.buchmanngalerie.com

🖼️ Sies + Höke Düsseldorf
Nina Höke und Alexander Sies haben seit 1999 ein Händchen für zeitgenössische Kunst bewiesen. Die Galerie bewegt sich zwanglos durch alle Medien und Genres und hat in dieser Zeit schon manche Künstlerkarriere gefördert. Die denkmalgeschützten Räumlichkeiten des ehemaligen Postgebäudes in der Düsseldorfer Carlstadt bieten auf drei Etagen Platz für mehrere parallele Ausstellungen und sind ein Muss für jeden Kunstliebhaber.
Highlights 2025:
- “25 Jahre Sies + Höke” – Jubiläumsausstellung (15.01.–28.02.2025)
- “Neue Positionen aus Asien” (15.04.–30.06.2025)
- “Marcel Dzama: Retrospektive” (15.09.–30.11.2025)
Planen Sie Ihren Besuch
Öffnungszeiten: Di–Fr 12–18 Uhr, Sa 12–16 Uhr
Adresse: Poststraße 3, 40213 Düsseldorf (Karte)
Website: www.sieshoeke.com

🎨 Galerie Hans Mayer Düsseldorf
Hans Mayer ist ein Pionier der Kunstszene, der 1969 als Erster Andy Warhol in Düsseldorf zeigte. Die Galerie brachte zahlreiche amerikanische Künstler wie Frank Stella, Ellsworth Kelly und Roy Lichtenstein nach Deutschland. Im Schmela-Haus, in direkter Nachbarschaft zur Kunstsammlung K20, präsentiert die Galerie internationale Kunst auf höchstem Niveau und hat sich auch auf Großskulpturen im Freien spezialisiert.
Highlights 2025:
- “Pop Art Meisterwerke” (10.01.–28.02.2025)
- “Skulpturen im urbanen Raum” – Außenausstellung (01.05.–30.09.2025)
- “Neue Medien, Neue Visionen” (15.10.–15.12.2025)
Planen Sie Ihren Besuch
Öffnungszeiten: Di–Fr 11–18 Uhr, Sa 11–16 Uhr
Adresse: Grabbeplatz 2, 40213 Düsseldorf (Karte)
Website: www.galerie-hans-mayer.de

🖌️ Esther Schipper Berlin
Die auf zeitgenössische Kunst spezialisierte Galerie Esther Schipper vertritt mehr als 48 Künstler und Sammlungen mit Standorten in Berlin, Paris und Seoul. Im Laufe ihrer mehr als drei Jahrzehnte währenden Ausstellungspraxis hat Esther Schipper Künstlern eine Plattform geboten, um Projekte zu präsentieren, die Neuland beschreiten und wichtige konzeptionelle Abweichungen einleiten. Die Galerie ist bekannt für ihre kuratorische Exzellenz.
Highlights 2025:
- “Liam Gillick: Neue Arbeiten” (20.01.–15.03.2025)
- “Raum und Konzept” – Gruppenausstellung (01.05.–30.06.2025)
- “Philippe Parreno: Immersive Installationen” (15.09.–30.11.2025)
Planen Sie Ihren Besuch
Öffnungszeiten: Di–Sa 11–18 Uhr
Adresse: Potsdamer Straße 81E, 10785 Berlin (Karte)
Website: www.estherschipper.com

🎭 Beck & Eggeling Düsseldorf
In einem eleganten Palais im Stadtteil Carlstadt samt benachbarter Halle präsentieren Ute Eggeling und Michael Beck Werke des deutschen Expressionismus und internationaler zeitgenössischer Künstler. Die Galerie hat ein beeindruckendes Portfolio vorzuweisen, darunter exklusive Arbeiten von Heinz Mack aus dessen Zero-Zeit sowie Werke von Manolo Valdés und der deutschen Fotografen Joachim Brohm und Thomas Wrede.
Highlights 2025:
- “Expressionismus Heute” (15.02.–30.04.2025)
- “Zero Revisited” – Heinz Mack und Zeitgenossen (01.06.–31.08.2025)
- “Dialog der Epochen” – Antike trifft Zeitgenössisches (15.10.–15.01.2026)
Planen Sie Ihren Besuch
Öffnungszeiten: Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 11–16 Uhr
Adresse: Bilker Straße 5, 40213 Düsseldorf (Karte)
Website: www.beck-eggeling.de

🖼️ Walentowski Galerien
Die Walentowski Galerien haben sich zur Lebensaufgabe gemacht, weltweite Trends in der Kunst aufzugreifen und neue Akzente zu setzen. Als familiengeführte Kunstgalerie von Heinrich und Christoph Walentowski sind sie an 16 Standorten in Deutschland und Österreich vertreten. Die Galerien bieten Werke von Künstlern wie Udo Lindenberg, Otto Waalkes, James Rizzi und Frank Zander und sind bekannt für ihre enge Zusammenarbeit mit den Künstlern.
Highlights 2025:
- “Pop Art Celebration” – Gruppenausstellung (01.03.–30.04.2025)
- “Otto Waalkes: Neue Werke” (15.06.–31.08.2025)
- “Udo Lindenberg: Kunst & Musik” (01.10.–15.12.2025)
Planen Sie Ihren Besuch
Öffnungszeiten: Mo–Sa 10–18 Uhr (variiert je nach Standort)
Standorte: Berlin, Hamburg, Dresden, Sylt und weitere (Alle Standorte)
Website: www.walentowski-galerien.de

Tipps für Ihren Galeriebesuch
Die schönsten Galerien Deutschland bieten ein einzigartiges Kunsterlebnis, das Sie mit ein paar Tipps optimal genießen können:
- Informieren Sie sich vorab über aktuelle Ausstellungen und Öffnungszeiten
- Planen Sie genügend Zeit ein, um die Kunstwerke in Ruhe zu betrachten
- Nutzen Sie Führungen oder Audio-Guides, wenn verfügbar
- Besuchen Sie Vernissagen für die Möglichkeit, Künstler persönlich zu treffen
- Kombinieren Sie mehrere Galeriebesuche in einer Stadt für ein umfassendes Kunsterlebnis
Deutschland bietet mit seinen vielfältigen Galerien eine beeindruckende Kunstlandschaft, die von historischen Meisterwerken bis zu aufregenden zeitgenössischen Positionen reicht. Die hier vorgestellten Galerien repräsentieren nur einen kleinen Ausschnitt der lebendigen Kunstszene des Landes. Jeder Besuch eröffnet neue Perspektiven und Einblicke in die faszinierende Welt der Kunst. Planen Sie Ihre Kunstroute durch Deutschland und lassen Sie sich von den schönsten Galerien des Landes inspirieren.
Entdecken Sie die Kunstwelt
Besuchen Sie diese außergewöhnlichen Galerien und tauchen Sie ein in die vielfältige Kunstlandschaft Deutschlands. Aktuelle Ausstellungsinformationen finden Sie auf den jeweiligen Websites der Galerien.